Tickets
Verfügen Sie über ein geringes Einkommen und würden gerne unsere Konzerte besuchen? Die Marburger Schlosskonzerte sind Partner der Kulturloge Marburg. Melden Sie sich bei den Sozialpartnern der Kulturloge an, dann erhalten Sie kostenlose Eintrittskarten.
Konzerte | Regulär | ABOplus | Ermäßigt 1 | Ermäßigt 2 | Kinder bis 14 |
---|---|---|---|---|---|
Junge Talente | 12 € | 10,80 € | 8 € | 8 € | 0 € |
Trio Hannari | 20 € | 18 € | 15 € | 10 € | 0 € |
Jazz-Matinée | 20 € | 18 € | 15 € | 10 € | 0 € |
RIAS Kammerchor | 39/30/20 € | 35/27/18 € | 30/23/17 € | 26/17/10 € | 0 € |
I Porporini | 39/30/20 € | 35/27/18 € | 30/23/17 € | 26/17/10 € | 0 € |
Marburger Kammerorchester | 20/17/15 € | 18/15,30/13,50 € | 15/13/11 € | 10/9/8 € | 0 € |
Les Escapades | 20 € | 18 € | 15 € | 10 € | 0 € |
Ggf. fallen zusätzlich 10 % VVK-Gebühr an. Beim Bankettkonzert mit dem Ensemble Dragma übernimmt der Veranstalter die VVK-Gebühr für Sie (Geschenk an Marburg zum 800-jährigen Jubiläum).
Im Online-Verkauf können weitere Gebühren für Zahlung und Lieferung anfallen.
- Kinder bis 14 Jahre (außer beim Kinderkonzert, s. o.) und Begleitpersonen Schwerbehinderter haben freien Eintritt. Der Verkauf erfolgt ausschließlich bei MSLT (Erwin-Piscator-Haus), dem OP-Verlagshaus und dem Veranstalter.
- Studierende erhalten an der Abendkasse Restkarten für 5 €.
- ABOplus-Kunden sind Abonnent*innen der Oberhessischen Presse. Der Verkauf von Freikarten und ABOplus-Ermäßigungen erfolgt ausschließlich bei MSLT, dem OP-Verlagshaus und dem Veranstalter.
- Ermäßigungsgruppe 1 umfasst Mitglieder der Marburger Schlosskonzerte e. V., Schwerbehinderte und Inhaber*innen der Ehrenamtscard; beim Jahresschlusskonzert (2022: Grimm-Quartett, 2023: Les Escapades) auch Mitglieder des Marburger Geschichtsvereins e. V.
- Ermäßigungsgruppe 2 umfasst Schüler*innen ab 14 Jahren, Studierende, Auszubildende und Inhaber*innen des Stadtpasses.
- Taxi-Shuttle zum Schloss: Für Konzerte im Schloss wird bei Erwerb der entsprechenden Eintrittskarten-Kategorie im Vorverkauf ein Transfer vor und nach dem Konzert bereitgestellt. Die Sammeltaxen fahren pünktlich 40 Minuten vor Konzertbeginn (Cineplex) bzw. 30 Minuten vor Konzertbeginn am Georg-Gaßmann-Stadion ab und im Anschluss an das Konzert wieder dorthin zurück. Leider ist es nicht möglich, auf zu spät gekommene Konzertbesucher*innen zu warten. Abfahrt ab Schloss (Bushaltestelle „Schloss“): jeweils 20 Minuten nach Konzertende. Zusätzliche Kosten für Hin- und Rückfahrt: insgesamt 5 Euro.
- Karten erhalten Sie direkt online (ADticket/Reservix), bei MSLT (Erwin-Piscator-Haus), beim OP-Verlagshaus und vielen weiteren Vorverkaufsstellen.
- Besuchen Sie auch unsere „vielfach gestellten Fragen“ auf https://www.marburger-schlosskonzerte.de/faq
Gutscheine
Möchten Sie Gutscheine verschenken? Dann setzen Sie sich bitte mit uns
Unsere Vorverkaufsstellen in den Landkreisen Marburg-Biedenkopf und Gießen
- Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH (ehemals MTM), Biegenstraße 15 (Erwin-Piscator-Haus), 35037 Marburg, Telefon 06421/99120
- OP-Verlagshaus, Franz-Tuczek-Weg 1, 35039 Marburg
- Musikhaus am Biegen, Biegenstraße 20, 35037 Marburg, Telefon 06421/63703
- Hinterländer Anzeiger, Marktplatz 16, 35216 Biedenkopf
- Buchhandlung Stephani, Hainstrasse 47, 35216 Biedenkopf
- Gießener Allgemeine Zeitung, Marburger Straße 20, 35390 Gießen
- Tourist Information Gießen, Schulstraße 4, 35390 Gießen
- Reisebüro Blankenstein, Marktstraße 24, 35075 Gladenbach, Telefon 06462/910310
- Kirchhainer Reisebüro, Bahnhofstrasse 3, 35274 Kirchhain
- Lenis Buchladen Kirchhain, Raiffeisenstrasse 3, 35274 Kirchhain
- Ticket Shop Dewner, Niederkleiner Str. 1a, 35260 Stadtallendorf, Telefon 06428/926480
- Zeitungen & mehr …, Am Bahnhof 10, 35260 Stadtallendorf