Veranstalter: der Verein „Marburger Schlosskonzerte“
Seit fünf Jahrzehnten werden die „Marburger Schlosskonzerte“ von dem eingetragenen gemeinnützigen Verein „Marburger Schlosskonzerte“ (1970–2020: „Marburger Musikfreunde“) veranstaltet.
Ursprünglich gegründet als eine Aufführungsplattform von drei Marburger musikalischen Gruppierungen – Marburger Bachchor, Marburger Kammerorchester und dem Marburger Studio für Neue Musik – entwickelte sich diese zu einer Kammermusikreihe mit Werken aus allen Epochen. Künstler aus dem gesamten Bundesgebiet und über seine Grenzen hinaus gastieren zumeist im Fürstensaal des Marburger Landgrafenschlosses.
Heute umfasst die Reihe in der Regel 7–9 Konzerte im Sommerhalbjahr von Mai bis Oktober, die im Fürstensaal des Marburger Landgrafenschlosses stattfinden. Hinzu kommen gelegentlich Sonderkonzerte, etwa das traditionelle Jahresschlusskonzert im Hessischen Staatsarchiv Marburg.
Der Verein bemüht sich um qualitativ hochwertige Aufführungen von Werken aller dokumentierter Epochen, einschließlich weltlicher und geistlicher Vokal- und Instrumentalmusik. Daneben sieht sich der Verein der Förderung junger Musiker, die in der Ausbildung oder am Beginn ihrer Musikerlaufbahn stehen, der Pflege zeitgenössischer Musik und Programmen mit besonderen Besetzungen verpflichtet.
Förderer dieser Arbeit sind das Kulturamt der Universitätsstadt Marburg und die Vereinsmitglieder durch ihren jährlichen Beitrag sowie durch ihre aktive Mitarbeit. Weitere Unterstützerinnen und Unterstützer sind auf der Seite Fördernde aufgeführt.
Ansprechpartner
Kontakt: [Nachname]@marburger-schlosskonzerte.de.

Die Kontaktdaten der Vorsitzenden finden Sie unter Kontakt Marburger Schlosskonzerte
Bankverbindungen
- Marburger Schlosskonzerte e. V.
Sparkasse Marburg-Biedenkopf | Konto 1016019603 | BLZ 53350000
IBAN DE15 5335 0000 1016 0196 03 | BIC HELADEF1MAR - Marburger Schlosskonzerte e. V.
Volksbank Mittelhessen | Konto 22216805 | BLZ 51390000
IBAN DE73 5139 0000 0022 2168 05 | BIC VBMHDE5F
Für Spenden stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus. Lassen Sie uns dazu einfach eine Nachricht zukommen (