treicherbande

Streicherbande und Marburg & Music: Don Quijote und Sancho Pansa

Musik, Tanz und szenische Darstellung

Freitag, 15. Juni 2018, 19 Uhr, Lutherische Pfarrkirche

Kooperation mit dem Jungen Kultursommer Mittelhessen logo junger kultursommer web und der Musikschule Marburg

Sonderkonzert*

* Achtung: Dieses Konzert ist nicht Teil der Konzertreihe. Für Sonderkonzerte gelten die Abonnements nicht.

Ausführende

Marburger Kinderorchester „Streicherbande“
Jugendorchester „Marburg & Music“
Michael Köckritz – Schauspieleinstudierung
Annika Rink – Tanz und Gitarre
Joel Ben-Yehoshua – Gitarre
Marie Verweyen – künstlerische Leitung

Programm

Gemeinsam mit den beiden berühmten Freunden Don Quijote und Sancho Pansa gehen das Kinderorchester Streicherbande und das Jugendensemble Marburg & Music auf die Reise nach Spanien. Die jungen Musikerinnen und Musiker werden den „Ritter der traurigen Gestalt“ bei seiner Suche nach seiner angebeteten Dulcinea begleiten. Dabei gilt es einige Abenteuer wie zum Beispiel den legendären Kampf mit den Windmühlen zu bestehen. Der Text wurde von Marie Verweyen in Anlehnung an die Romanvorlage von Miguel de Cervantes geschrieben.

Die wunderbare musikalische Vorlage von Georg Philipp Telemanns Don-Quichotte-Suite dient als Leitfaden für das Konzert. Selten sind schmachtende Liebesseufzer und störrische Esel eindrücklicher in Töne gesetzt worden. Neben der barocken Suite werden spanische Tänze für iberisches Flair sorgen.

Biografien

Streicherbande

„Ein tönendes Musterbeispiel, wie man Kindern den Zugang und die Liebe zur klassischen Musik eröffnet“, so wurde das Projekt Streicherbande 2013 in der Laudatio zur Preisverleihung des Klasse Klassik Preises bezeichnet. Seit 2011 existiert das nunmehr dreißigköpfige Kinderorchester, dessen Kern aus Kindern besteht, die schon seit Kindergartenzeiten miteinander musizieren.

Was zunächst als Projekt befreundeter Kindergartenkinder begann, hat sich inzwischen zu einem ausgewachsenen Orchester entwickelt.
Mittlerweile gibt es außerdem das angegliederte Jugendorchester Marburg & Music, kurz M&M, in dem fünfzehn Jugendliche spielen, die der Streicherbande entwachsen sind.

Zweimal jährlich realisieren beide Ensembles gemeinsam größere Konzertprojekte; dabei werden häufig andere Künste wie Malerei, Theater und Tanz eingebunden. So entstehen abwechslungsreiche und spannende Programme, die kleine und große Zuhörer begeistern. Dabei entstanden Programme wie „Die Elemente“, „Impressionen aus 1001 Nacht“ und „Die Lahnpiraten“.

Die Streicherbande und die M&Ms sind an die Musikschule Marburg angeschlossen, ein weiterer Kooperationspartner der Streicherbande war bis 2017 die Erich-Kästner-Schule, Cappel.

Die Leitung liegt bei Marie Verweyen.

Begeisterung für klassische Musik zu wecken, das ist das erklärte Ziel der Streicherbande und der M&Ms; Begeisterung zum einen bei den jungen Musikern, die viel Zeit und Energie investieren, um die Herausforderungen zu meistern, Begeisterung zum anderen beim Publikum, das immer wieder erstaunt ist über das hochmotivierte und mitreißende Spiel der jungen Künstler.

Marie Verweyen

Marie Verweyen studierte zunächst moderne Violine an den Hochschulen in Detmold, Köln und Frankfurt/Main. Ein Aufbaustudium für Barockvioline in Amsterdam und Frankfurt schloss sich an. Seit 20 Jahren arbeitet sie als freischaffende Geigerin in Deutschland und im benachbarten europäischen Ausland. Dabei spielte sie mit Ensembles wie dem Freiburger Barockorchester, Musica Fiata, dem Barockorchester Stuttgart und dem Main-Barockorchester, dessen Gründungsmitglied sie ist, in ganz Europa, USA und Japan.
Entscheidende musikalische Impulse erhielt Marie Verweyen durch ihre Lehrerinnen Ida Bieler und Lucy van Daal sowie durch Orchestererfahrungen unter Dirigenten wie S. Celibidache und Frieder Bernius.

Seit 10 Jahren unterrichtet sie in Marburg/Lahn Geige, Bratsche, Kammermusik und Orchester. Ihre Begeisterung für das Musikmachen mit anderen möchte sie an junge Menschen weitergeben. So gründete sie 2011 das Kinderorchester Streicherbande Cappel, dem mittlerweile ein Jugendorchester angegliedert ist. Mit innovativen Programmen gelingt es dort, die Kinder für das Musizieren zu begeistern und Liebe für klassische Musik zu wecken.

Streicherbande

Calmus Ensemble

Marina Herrmann

Weimarer Bläserquintett

Vivi Vassileva

Marburger Kammerorchester

Trio Ariodante

Thomas Bachmann Group

Tr!jo

msk logo rgb 2025

msk logo rgb 2024

msk logo rgb 2023

msk logo rgb 2022

msk logo rgb 2020/21

msk logo rgb 2019

msk logo rgb 2018

msk logo rgb 2017

msk logo rgb 2016

msk logo rgb 2015

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.